Vom Reisen im eigenen Land – und vom Ankommen bei sich selbst.

Ein paar vergilbte Fotos. Das ist alles, was Anne an persönlichen Erinnerungen und Dokumenten ihres Mannes Peter gefunden hat. Anne fährt an die Orte, an denen sie aufgenommen wurden – auf einer Wohnmobiltour, die sie zusammen hatten machen wollen. Jetzt wird sie zur Reise durch Peters Leben, bevor er Annes Ehemann und Alinas Vater wurde.  Bei ihrem Aufbruch vom Niederrhein nach Rügen und Thüringen erfährt Anne mehr über den Mann, in den sie sich vor dreißig Jahren verliebt hatte.  Vor allem lernt sie sich aber selbst neu kennen – zum Erstaunen ihrer Tochter, die zu Hause auf sie wartet. 

Jetzt bestellen! Hörbuch kaufen!

Vom Reisen im eigenen Land – und vom Ankommen bei sich selbst.

Ein paar vergilbte Fotos. Das ist alles, was Anne an persönlichen Erinnerungen und Dokumenten ihres Mannes Peter gefunden hat. Anne fährt an die Orte, an denen sie aufgenommen wurden – auf einer Wohnmobiltour, die sie zusammen hatten machen wollen. Jetzt wird sie zur Reise durch Peters Leben, bevor er Annes Ehemann und Alinas Vater wurde.  Bei ihrem Aufbruch vom Niederrhein nach Rügen und Thüringen erfährt Anne mehr über den Mann, in den sie sich vor dreißig Jahren verliebt hatte.  Vor allem lernt sie sich aber selbst neu kennen – zum Erstaunen ihrer Tochter, die zu Hause auf sie wartet. 

Erhältlich ab:
01. Juli – E-Book (Fischer/Krüger)
27. Juli – Paperback (Fischer/Krüger) & Hörbuch (Argon-Verlag)

Jetzt vorbestellen! Hörbuch vorbestellen!

Schön, dass Du auf meiner Website vorbeischaust!
Ich bin Christiane.

Auf dem Bild siehst Du mich mit meinen beiden Corgis Mila und Bruno, die mich im Alltag begleiten.
Sie liegen gern schlafend unter dem Tisch, während ich am Laptop sitze und an meinen Büchern arbeite.

Schreiben, zeichnen, gestalten… Kreativität hatte schon immer einen großen Stellenwert in meinem Leben. Aber erst mit der wachsenden Selbständigkeit meiner Tochter kam die Zeit, meinen Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden, zu realisieren. Nach fünf Kriminalromanen, die ab 2013 bei Gmeiner und Emons veröffentlicht wurden, habe ich ein neues Genre für mich entdeckt: Romane über Menschen, Schicksale und aktuelle Themen, Bücher, in denen man versinken kann, die unterhalten und nebenbei zum Nachdenken anregen. Seither bin ich Autorin bei den S. Fischer Verlagen.

2019 erschien mein Familienroman „Aber Töchter sind wir für immer“ und hielt sich unglaubliche 22 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Das macht mich immer noch fassungslos und sehr glücklich. 2021 folgte ein Roman über Freundschaft und Solidarität „Heldinnen werden wir dennoch sein“, der ebenfalls zum Spiegel-Bestseller wurde. Ab Juli 22 ist „Wir sehen uns zu Hause“ im Handel erhältlich, ein ganz besonderer Roadtrip im eigenen Land und zu sich selbst. Ich wünsche Dir viel Freude und spannende Lesestunden mit meinen Geschichten!

Neugierig geworden? Dann verfolge weiter, was geschieht!

Herzliche Grüße von

Christiane Wünsche

Christiane Wünsche mit den Corgis Mila und Bruno

Schön, dass Du auf meiner Website vorbeischaust!
Ich bin Christiane.

Auf dem Bild siehst Du mich mit meinen beiden Corgis Mila und Bruno, die mich im Alltag begleiten.
Sie liegen gern schlafend unter dem Tisch, während ich am Laptop sitze und an meinen Büchern arbeite.

Christiane Wünsche mit den Corgis Mila und Bruno

Schreiben, zeichnen, gestalten… Kreativität hatte schon immer einen großen Stellenwert in meinem Leben. Aber erst mit der wachsenden Selbständigkeit meiner Tochter kam die Zeit, meinen Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden, zu realisieren. Mit der Veröffentlichung meines ersten Kriminalromans darf ich mich wohl Autorin nennen, neben meinem Hauptberuf als Jugendleiterin. 2019 erschien mein Familienroman „Aber Töchter sind wir für immer“ und hielt sich unglaubliche 22 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Das macht mich immer noch fassungslos und sehr glücklich. 2021 folgte ein Roman über Freundschaft und Solidarität „Heldinnen werden wir dennoch sein“, der ebenfalls zum Spiegel-Bestseller wurde. Ab Juli 22 ist „Wir sehen uns zu Hause“ im Handel erhältlich, ein ganz besonderer Roadtrip im eigenen Land und zu sich selbst.

Ich wünsche Dir viel Freude und spannende Lesestunden mit meinen Geschichten!

Herzliche Grüße von

Christiane Wünsche

Heldinnen werden wir dennoch sein

Susanne, Helma, Ellie, Ute, Marie: fünf Freundinnen, die seit ihrer Jugend eng verbunden sind – und ein Freund von damals, dessen plötzlicher Tod sie dazu bringt, nachzudenken: Über ihr Leben, ihre Entscheidungen, über Loyalität und ihre Erinnerungen, die ihre ganz eigenen Geschichten schreiben. Lange haben die Frauen nicht an Frankie gedacht und an den einen Abend, an dem er damals plötzlich verschwand. Doch jetzt ist es an der Zeit sich der Vergangenheit zu stellen.

Jetzt bestellen

Aber Töchter sind wir für immer

Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein.
Hier, in diesem Haus, fing alles an: das mit ihren Eltern Christa und Hans. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und dann das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen.
Bis zu diesem einen Tag.

Jetzt bestellen

Bleischwer

Ein Campingplatz in der winterlichen Nordeifel. Was haben ein Gefängnisausbrecher, ein Hilfsarbeiter und eine untreue Ehefrau gemeinsam?
Jeder von ihnen trägt schwer an Schuldgefühlen, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind.
Plötzlich geschieht ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird ungeplant zur Ermittlerin. Bald muss sie schmerzlich erfahren, dass sie enger mit den Taten verstrickt ist, als sie je gedacht hätte.

Jetzt bestellen

Kinderleicht

Auf dem Campingplatz von Jule und Michael wird bei Bauarbeiten eine Kinderleiche gefunden.
Die Gäste sind verunsichert, der Campingplatz in der Eifel ist zudem in einem miserablen Zustand, weil Benny, der Sohn eines Kumpels von Michael, lieber die Zeit mit der 13-jährigen Annalena verbringt, als mit der Instandhaltung des Areals.
Jule beobachtet das Treiben der beiden mit großem Unwohlsein und sieht sich bestätigt, als Annalena eines Tages verschwindet. Die Spur führt nach Kaarst und Neuss…

Jetzt bestellen

Kneipengrab

Nina Bongartz musste in ihrer Jugend zwei Schicksalsschläge verkraften: den Tod ihrer besten Freundin und die Ermordung ihres geliebten Bruders Alexander. Jetzt, viele Jahre später, steht die Entlassung des Täters bevor – und bei den Abrissarbeiten der Dorfkneipe kommt das alte Fahrrad ihrer toten Jugendfreundin zum Vorschein. Der Fund stellt alles auf den Kopf, was Nina bislang geglaubt hat – auch die Liebe zu ihrem Bruder. Wer war Alexander wirklich?

Jetzt bestellen

Mühlenschweigen

Ein nebliger Novembermorgen in Kaarst am Niederrhein. Ella Berger, Apothekerin und Hobbymalerin, stößt an einer malerischen Windmühle auf die Leiche eines erdrosselten Jungen.
Nach Schock und Entsetzen will Ella mehr über das Opfer und die Hintergründe seines Todes erfahren. Die Kaarster Bevölkerung hat derweil den Täter schon »gefunden«: den aus der Sicherungsverwahrung entlassenen Mörder Kalli Schmittke. Eine Hetzjagd beginnt.

Jetzt bestellen

Zaungast

Matthias Hellmann starb am Ufer des Kaarster Sees an einer Überdosis Rauschgift. Nun steht Nele Liebert am Grab ihrer Jugendliebe und belauscht ein rätselhaftes Gespräch. Zwei Fremde wollen sich vergewissern, dass Matthias tatsächlich tot ist: Jahrzehntelang wurden sie von ihm erpresst, doch die Forderungen gehen nach seinem Tod weiter…Nele gerät unter Druck – und wird zur Ermittlerin wider Willen.

Jetzt bestellen

Heldinnen werden wir dennoch sein

Susanne, Helma, Ellie, Ute, Marie: fünf Freundinnen, die seit ihrer Jugend eng verbunden sind – und ein Freund von damals, dessen plötzlicher Tod sie dazu bringt, nachzudenken: Über ihr Leben, ihre Entscheidungen, über Loyalität und ihre Erinnerungen, die ihre ganz eigenen Geschichten schreiben. Lange haben die Frauen nicht an Frankie gedacht und an den einen Abend, an dem er damals plötzlich verschwand. Doch jetzt ist es an der Zeit sich der Vergangenheit zu stellen.

Jetzt bestellen

Aber Töchter sind wir für immer

Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein.
Hier, in diesem Haus, fing alles an: das mit ihren Eltern Christa und Hans. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und dann das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen.
Bis zu diesem einen Tag.

Jetzt bestellen

Bleischwer

Ein Campingplatz in der winterlichen Nordeifel. Was haben ein Gefängnisausbrecher, ein Hilfsarbeiter und eine untreue Ehefrau gemeinsam?
Jeder von ihnen trägt schwer an Schuldgefühlen, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind.
Plötzlich geschieht ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird ungeplant zur Ermittlerin. Bald muss sie schmerzlich erfahren, dass sie enger mit den Taten verstrickt ist, als sie je gedacht hätte.

Jetzt bestellen

Kinderleicht

Auf dem Campingplatz von Jule und Michael wird bei Bauarbeiten eine Kinderleiche gefunden.
Die Gäste sind verunsichert, der Campingplatz in der Eifel ist zudem in einem miserablen Zustand, weil Benny, der Sohn eines Kumpels von Michael, lieber die Zeit mit der 13-jährigen Annalena verbringt, als mit der Instandhaltung des Areals.
Jule beobachtet das Treiben der beiden mit großem Unwohlsein und sieht sich bestätigt, als Annalena eines Tages verschwindet. Die Spur führt nach Kaarst und Neuss…

Jetzt bestellen

Kneipengrab

Nina Bongartz musste in ihrer Jugend zwei Schicksalsschläge verkraften: den Tod ihrer besten Freundin und die Ermordung ihres geliebten Bruders Alexander. Jetzt, viele Jahre später, steht die Entlassung des Täters bevor – und bei den Abrissarbeiten der Dorfkneipe kommt das alte Fahrrad ihrer toten Jugendfreundin zum Vorschein. Der Fund stellt alles auf den Kopf, was Nina bislang geglaubt hat – auch die Liebe zu ihrem Bruder. Wer war Alexander wirklich?

Jetzt bestellen

Mühlenschweigen

Ein nebliger Novembermorgen in Kaarst am Niederrhein. Ella Berger, Apothekerin und Hobbymalerin, stößt an einer malerischen Windmühle auf die Leiche eines erdrosselten Jungen.
Nach Schock und Entsetzen will Ella mehr über das Opfer und die Hintergründe seines Todes erfahren. Die Kaarster Bevölkerung hat derweil den Täter schon »gefunden«: den aus der Sicherungsverwahrung entlassenen Mörder Kalli Schmittke. Eine Hetzjagd beginnt.

Jetzt bestellen

Zaungast

Matthias Hellmann starb am Ufer des Kaarster Sees an einer Überdosis Rauschgift. Nun steht Nele Liebert am Grab ihrer Jugendliebe und belauscht ein rätselhaftes Gespräch. Zwei Fremde wollen sich vergewissern, dass Matthias tatsächlich tot ist: Jahrzehntelang wurden sie von ihm erpresst, doch die Forderungen gehen nach seinem Tod weiter…Nele gerät unter Druck – und wird zur Ermittlerin wider Willen.

Jetzt bestellen

Termine

Aktuell sind keine Lesungen geplant. Melde dich bei Interesse gerne unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.

Lesung von Christiane Wünsche auf dem Literaturboot, Schweiz, Neuhausen am Rheinfall

Foto: Schaffhauser Nachrichten, Selwyn Hoffmann

Kontakt

PRESSE

Christiane Wünsche
info@christiane-wuensche.de

LESUNGEN

Paula Hauch
paula.hauch@fischerverlage.de

Christiane Wünsche
info@christiane-wuensche.de

AGENTUR

Keil & Keil Literaturagentur
www.keil-keil.com/de

AUTORENINFOS

S. Fischer Verlag Gruppe
Krüger Verlag
www.fischerverlage.de

FOTOS

Fabiane Wünsche
www.wuenschefotos.de